
Dozent & Pflegetrainer: Ralf Döring Markin
Ich biete Infoveranstaltungen, praktische Pflegetrainings in Pflegeschulungsräumen, Unterrichtseinheiten, Lernzielkontrollen, außerdem Unterrichtseinheiten für Pflegeassistenten, exam. Krankenpfleger/innen, exam. Altenpfleger/innen, Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
Aufgrund meiner praktischen Tätigkeit sowie vieler Fort -und Weiterbildungen, steht Ihnen ein großes Angebot zur Verfügung, aus dem Sie ganz nach Ihrem Bedarf wählen können. Dabei unterstütze ich Sie gern bei einer umfassenden, fachlichen und kompetenten Beratung.
Sie möchten mehr über mich und meine Kentnisse erfahren?
Gern stelle ich mich Ihnen vor. Einige weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier im Bereich Vita und Qualifikationen.
Ich habe Ihr Interesse geweckt?
Gern dürfen Sie mit mir Kontakt aufnehmen, oder schreiben Sie mir eine Email, ich rufe Sie gern zurück, um mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Ich freue mich auf Sie!
Medizin
-
Erstmals genetisch modifizierte Schweineleber in lebenden Menschen transplantiert
Bisher wurden Transplantationen von Schweinelebern nur an hirntoten Menschen durchgeführt. Nun ist es chinesischen Kollegen gelungen, eine Schweineleber an einen Patienten mit Leberkrebs zu übertragen.
-
Rosazea: Vagusnervstimulation womöglich bei Couperose wirksam
Die transkutane Stimulation des aurikulären Vagusnervs hat in einer kleinen Studie Hautrötungen effektiv gebessert. Mindestens ebenso interessant waren die weiteren Wirkungen auf andere systemische Komorbiditäten.
-
Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden
Sowohl zuckerhaltige als auch Light-Getränke sind einer Studie zufolge mit einem erhöhten Risiko für eine MASLD assoziiert. Doch es gibt eine relativ einfache Erklärung für den Zusammenhang.
-
Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern
Ein „ehrliches“ Placebo hatte in einer kleinen deutschen Studie einen Effekt auf Patientinnen und Patienten mit Migräne. Die Anzahl der Kopfschmerztage wurde zwar nicht verringert, dafür besserte sich die Lebensqualität.