
Dozent & Pflegetrainer: Ralf Döring Markin
Ich biete Infoveranstaltungen, praktische Pflegetrainings in Pflegeschulungsräumen, Unterrichtseinheiten, Lernzielkontrollen, außerdem Unterrichtseinheiten für Pflegeassistenten, exam. Krankenpfleger/innen, exam. Altenpfleger/innen, Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
Aufgrund meiner praktischen Tätigkeit sowie vieler Fort -und Weiterbildungen, steht Ihnen ein großes Angebot zur Verfügung, aus dem Sie ganz nach Ihrem Bedarf wählen können. Dabei unterstütze ich Sie gern bei einer umfassenden, fachlichen und kompetenten Beratung.
Sie möchten mehr über mich und meine Kentnisse erfahren?
Gern stelle ich mich Ihnen vor. Einige weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier im Bereich Vita und Qualifikationen.
Ich habe Ihr Interesse geweckt?
Gern dürfen Sie mit mir Kontakt aufnehmen, oder schreiben Sie mir eine Email, ich rufe Sie gern zurück, um mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Ich freue mich auf Sie!
Medizin
-
Wie oft sollte eine Hepatitis A/B-Impfung nach erfolgter Grundimmunisierung aufgefrischt werden?
Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Diesmal geht es um die Hepatitis A/B-Impfung. Eine Kollegin will wissen, ob eine Auffrischung nach erfolgter Grundimmunisierung bei Indikationspatienten angebracht ist.
-
Dermatologische Systemtherapie: Wechselwirkungen beachten!
Wechselwirkungen sollten bei der Anordnung von dermatologischen Systemtherapien berücksichtigt werden. Wechselwirkungs-Checks im Internet können helfen, diese zu minimieren.
-
Empfehlungen zur Neuromodulation – die Indikationsfelder weiten sich
Wann kann eine epidurale Rückenmarkstimulation in Betracht gezogen werden? Ein neurochirurgischer Kollege klärt über aktuelle Empfehlungen für Patienten mit chronischen Schmerzen auf.
-
vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht
Der Verband der Ersatzkassen zweifelt die Hausarztzentrierte Versorgung an – veröffentlicht seine Auswertung dazu aber nicht. Im Hausärzteverband ist man not amused über das „unseriöse Vorgehen“.