
Dozent & Pflegetrainer: Ralf Döring Markin
Ich biete Infoveranstaltungen, praktische Pflegetrainings in Pflegeschulungsräumen, Unterrichtseinheiten, Lernzielkontrollen, außerdem Unterrichtseinheiten für Pflegeassistenten, exam. Krankenpfleger/innen, exam. Altenpfleger/innen, Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
Aufgrund meiner praktischen Tätigkeit sowie vieler Fort -und Weiterbildungen, steht Ihnen ein großes Angebot zur Verfügung, aus dem Sie ganz nach Ihrem Bedarf wählen können. Dabei unterstütze ich Sie gern bei einer umfassenden, fachlichen und kompetenten Beratung.
Sie möchten mehr über mich und meine Kentnisse erfahren?
Gern stelle ich mich Ihnen vor. Einige weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier im Bereich Vita und Qualifikationen.
Ich habe Ihr Interesse geweckt?
Gern dürfen Sie mit mir Kontakt aufnehmen, oder schreiben Sie mir eine Email, ich rufe Sie gern zurück, um mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Ich freue mich auf Sie!
Medizin
-
IQWiG: Unzureichende Wissenslage zur Strahlentherapie bei Fibromatosen an Hand und Fuß
Für die Strahlentherapie bei Fibromatosen an Hand und Fuß gibt es keine gesicherte Wissenslage. Zu diesem Ergebnis kommt ein im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) beauftragtes Wissenschaftsteam.
-
Herzstiftungen fordern Europäischen Herz-Kreislauf-Plan
Enorme Gesundheitsgefahren und massive ökonomische Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zeiten von Krisen und Klimawandel erfordern konkrete EU-Strategie, so die europäischen Herzstiftungen.
-
Dr. Philipp Schwabe wechselt vom Klinikum Spandau nach Neukölln
Der Berliner Klinikkonzern Vivantes forciert die Spezialisierung. Neues Experten-Team soll Bereich mit breitem Behandlungsspektrum aufbauen.
-
Schlecht isolierte Nervenzellen fördern Alzheimer im Alter
Intaktes Myelin ist entscheidend für eine normale Gehirnfunktion. Forscher aus Göttingen konnten zeigen, dass altersbedingte Veränderungen des Myelins pathologische Veränderungen bei Alzheimer fördern.