a) Pneumonieprophylaxe
- Definition, Durchführung, Durchführung der Maßnahme, praktische Übungen
b) Dekubitusprophylaxe
- Definition, Durchführung der Maßnahme, Notwendigkeiten von besonderen Lagerungsmöglichkeiten, Mikrolagerung, Bildpräsentation
c) Kontrakturenprophylaxe
- Definition, Durchführung der Maßnahme, Lagerungsmöglichkeiten
d) Thromboseprophylaxe
- Definition, Durchführung der Maßnahme, Risikofaktoren
e) Wahrnehmung
- Definition, Wahrnehmungsformen, Wahrnehmungsstörungen
f) Schmerz
- Definition, Schmerzformen, Schmerzskalen
g) Grundpflege
- Definition, Durchführung der Maßnahme, Praktische Übungen
h) Lagerung
- Definition, Lagerungsmöglichkeiten, Unterschiede zwischen Makro und Mikrolagerung
i) Konflikte - Konfliktlösungen
- Definition, Konfliktmöglichkeiten, Rollenspiele, Konfliktlösungen
j) Vorbereitung zur Examensprüfung Theorie und Praxis
- Nützliche Tipps und Tricks für einen guten Abschluss
- Einzelförderunterricht in Theorie und Praxis
- Gruppenvorbereitung in Theorie und Praxis
k) Schulungen zu Expertenstandards
- Inhouseschulungen zu Expertenstandards (z.B. Dekubitus, Sturz)
l) Anatomie und Physiologie
- Nieren und harnableitende Strukturen
- Herz und Kreislaufsystem
- Bewegungsapparat
- Magen Darm Trakt
- Lunge